*Werbung, PR-Sample
Für viele ist das Smartphone ein fester Bestandteil im Leben und eigentlich immer mit dabei und nicht mehr wegzudenken. Eine Studie des US_Marktforschungsinstitut dscout (Quelle:Mobile Touches: A study of human and their Tech) über die Benutzung von Smartphones hat ergeben, dass durchschnittliche User dieses im Durchschnitt etwa 2617 mal pro Tag berühren. Power User eines Smartphones kommen im Durchschnitt auf Sage und Schreibe 5427 Berührungen pro Tag. Das ist eine ganze Menge!
Bei jeder Berührung ist unser Smartphone daher den verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Das reicht von Staub, Schmutz und Sand bis hin zu Wasser und all den anderen Sachen, über die wir erst gar nicht sprechen wollen. Hinzu kommt noch der Einfluss von verschiedenen Oberflächen und deren mal mehr mal weniger rauen Oberflächen auf die wir das Smartphone zu Hause, in der Schule, dem Büro oder der Kneipe ablegen. Wer sich jetzt mit dem Satz "Ich passe ja auf", vermeintlich Sicherheit einredet, der ist auf einem gefährlichen Holzweg. Spätestens in der Hosentasche findet euer Smartphone ein Gemisch aus all den oben beschriebenen Partikeln. Von einem ganz banalen Sturz auf den Boden, der im Bruchteil einer Sekunde, eurer Smartphone für immer in den viel zu frühen Ruhestand schicken kann wollen wir gar nicht erst reden. Ihr seht - euer Smartphone braucht etwas Hilfe, wollt ihr lange Freude an ihm haben. Was ihr dafür tun könnt möchte ich euch hier in Zusammenarbeit mit handyhuellen.de kurz vorstellen.
Der Klassiker - die Klapphülle
Hier hat mir handyhuellen.de für mein Huawei Mate 10 Lite ein Design TPU Bookcase zur Verfügung gestellt. Dieses macht einen sehr soliden Eindruck.
Gefertigt ist das ganze aus Kunstleder, welches sich sehr hochwertig anfühlt und eine tolle Haptik aufweist. Im inneren wird das Smartphone in ein flexibles Silikongehäuse platziert, welches als Clou bei einem Sturz hilft den Aufprall zu absorbieren. Das Innenfutter der Klapphülle besteht aus weichem Stoff, welcher das Smartphone vor Kratzern schützt. Ebenfalls im inneren befinden sich zwei Kreditkartenfächer, wo ihr eure Kredit-/Bankkarten oder Visitenkarten für unterwegs aufbewahren könnt. Das aufgedruckte Design auf der Außenseite ist sehr hochwertig gestaltet und toll umgesetzt und somit ein echter Hingucker! Die Bedienbarkeit als solches ist weiterhin ohne Probleme möglich. Einzig die Aussparung zum Fingerabdrucksensor ist Anfangs mit langen Fingernägeln etwas kniffelig, jedoch mit etwas Übung dann ebenfalls problemlos zu benutzen.
Für mich ist die Klapphülle eine echte Hilfe im Alltag und bietet einen klassischen Schutz für mein Smartphone und ist ganz nebenbei ein echter Eyecatcher!