Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. August 2019

Der Schutz für dein Smartphone - chic und smart!


*Werbung, PR-Sample

Für viele ist das Smartphone ein fester Bestandteil im Leben und eigentlich immer mit dabei und nicht mehr wegzudenken. Eine Studie des US_Marktforschungsinstitut dscout  (Quelle:Mobile Touches: A study of human and their Tech) über die Benutzung von Smartphones hat ergeben, dass durchschnittliche User dieses im Durchschnitt etwa 2617 mal pro Tag berühren. Power User eines Smartphones kommen im Durchschnitt auf Sage und Schreibe 5427 Berührungen pro Tag. Das ist eine ganze Menge!

Bei jeder Berührung ist unser Smartphone daher den verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Das reicht von Staub, Schmutz und Sand bis hin zu Wasser und all den anderen Sachen, über die wir erst gar nicht sprechen wollen. Hinzu kommt noch der Einfluss von verschiedenen Oberflächen und deren mal mehr mal weniger rauen Oberflächen auf die wir das Smartphone zu Hause, in der Schule, dem Büro oder der Kneipe ablegen. Wer sich jetzt mit dem Satz "Ich passe ja auf", vermeintlich Sicherheit einredet, der ist auf einem gefährlichen Holzweg. Spätestens in der Hosentasche findet euer Smartphone ein Gemisch aus all den oben beschriebenen Partikeln. Von einem ganz banalen Sturz auf den Boden, der im Bruchteil einer Sekunde, eurer Smartphone für immer in den viel zu frühen Ruhestand schicken kann wollen wir gar nicht erst reden. Ihr seht - euer Smartphone braucht etwas Hilfe, wollt ihr lange Freude an ihm haben. Was ihr dafür tun könnt möchte ich euch hier in Zusammenarbeit mit handyhuellen.de kurz vorstellen.

Der Klassiker - die Klapphülle


Hier hat mir handyhuellen.de für mein Huawei Mate 10 Lite ein Design TPU Bookcase zur Verfügung gestellt. Dieses macht einen sehr soliden Eindruck. 







Gefertigt ist das ganze aus Kunstleder, welches sich sehr hochwertig anfühlt und eine tolle Haptik aufweist. Im inneren wird das Smartphone in ein flexibles Silikongehäuse platziert, welches als Clou bei einem Sturz hilft den Aufprall zu absorbieren. Das Innenfutter der Klapphülle besteht aus weichem Stoff, welcher das Smartphone vor Kratzern schützt. Ebenfalls im inneren befinden sich zwei Kreditkartenfächer, wo ihr eure Kredit-/Bankkarten oder Visitenkarten für unterwegs aufbewahren könnt. Das aufgedruckte Design auf der Außenseite ist sehr hochwertig gestaltet und toll umgesetzt und somit ein echter Hingucker! Die Bedienbarkeit als solches ist weiterhin ohne Probleme möglich. Einzig die Aussparung zum Fingerabdrucksensor ist Anfangs mit langen Fingernägeln etwas kniffelig, jedoch mit etwas Übung dann ebenfalls problemlos zu benutzen.

Für mich ist die Klapphülle eine echte Hilfe im Alltag und bietet einen klassischen Schutz für mein Smartphone und ist ganz nebenbei ein echter Eyecatcher!

Donnerstag, 28. Juni 2018

Das Huawei Y7 (2018) im Test

Werbung, The Insiders Projekt, vergünstigtes Testprodukt

Ich habe vor Kurzem die Gelegenheit erhalten, dass ich das neue Huawei Y7 (2018) testen durfte. Hierfür wurde mir von den Insiders ein Gerät zur Verfügung gestellt, welches ich in den letzten Wochen ausführlich auf Herz und Nieren getestet habe.

Das Huawei Y7 wird in der für Smartphones typischen Verpackung geliefert und beinhaltet nebem dem Smartphone ein Ladegerät mit USB-Kabel und brauchbare In-Ear-Kopfhörer.
Die Rückseite ist aus Plastik und  liegt gut in der Hand. Der dort enthaltene Fingerabdrucksensor funktioniert großartig und erspart so das lästige eintippen des Pins bei gesperrtem Smartphone.

Das Design


Beim Design wurde viel Wert auf Funktionalität und Schlichtheit gelegt. Die Platzierung der Tasten ist gut durchdacht und gewährleistet eine angenehme und leichte Bedienung aller wichtigen Funktionen. Die Rückseite des Smartphones ist aus Kunststoff, was jedoch in dieser Preiskategorie absolut in Ordnung geht. Sicherlich gibt es zwar schon vereinzelte Hersteller, welche hier auf Metall setzen, jedoch muss sich die hier gestaltete Oberfläche des Y7 dennoch nicht hinter diesen verstecken.

Donnerstag, 3. November 2016

Zoom, Zoom! Fotografieren mit dem Smartphone.

Anzeige, Artikel enthält PR-Samples

Ich habe schon immer gerne Fotos gemacht. Schon in meiner Schulzeit als man noch einen Film in die Kamera einlegen musste war fotografieren etwas das ich sehr gerne gemacht habe. Bei jedem Schulausflug wurde mindestens ein Film voll. Und es war immer wieder spannend dann einige Zeit später im Fotogeschäft zu sehen, was denn nun alles drauf ist auf den Bildern.

Heute hat man es da mit den Kameras mit Speicherkarten und Handys mit Fotofunktion viel leichter. Ein Klick und sofort kann man sein Bild betrachten, ist es nicht gut geworden macht man eben einfach ein Neues oder auch gleich ein paar mehr. 

Ich mache gerne Fotos, aber nicht immer habe ich meine "große" Kamera dabei. Dann muss das Smartphone zeigen was es kann. Mein Handy macht recht anständige Bilder, nur bei Dingen die weit weg sind reicht irgendwann der Zoom nicht mehr aus. Also was tun? Ein neues Handy mit besserer Kamera kaufen? Nein das muss nicht sein!


Montag, 17. Oktober 2016

Kinder spielerisch fördern - Lingumi machts möglich

Anzeige, Artikel enthält PR-Samples


Junior ist nun fast drei. Und er liebt es zu spielen, malen und zu singen. Oft sind auch mal englische Kinderlieder dabei. Dann hört man auf einmal lautstark: "Old McDonald had a farm" oder "Head, Shoulder, Knees and Toes" aus dem Kinderzimmer. Ich finde es schön dass er sich schon für eine fremde Sprache interessiert, ich denke in der heutigen Zeit kann es nicht schaden, wenn man mindestens eine Fremdsprache sprechen kann. Das ist nicht nur im Berufsleben wichtig sondern kann auch im Urlaub eine große Hilfe sein.

Aber wie bringe ich meinem Kleinkind eine fremde Sprache näher ohne es zu überfordern? Lingumi hat sich diesem "Problem" angenommen und eine tolle App entwickelt mit der man mit Hilfe von bunten Würfeln ganz einfach eine neue Sprache lernen kann. Super finde ich auch dass man mit der App nicht nur Fremdsprachen lernen, sondern auch deutsche Wörter üben kann.

Mittwoch, 10. August 2016

Aukey - Gadgets die das Leben leichter machen Teil 2

Anzeige, Artikel enthält PR-Samples
Hier geht es nun weiter mit meinen neuen Gadgets von AUKEY.

Teil 1 findet ihr hier.

Der FM-Transmitter





Genauso verhält es sich auch mit dem AUKEY Bluetooth FM Transmitter für PKW’s, welche über noch keine serienmäßige Schnittstelle zwischen Handy und Autoradio verfügen. Dies betrifft vor allem ältere Fahrzeuge, welche nicht mehr ganz Up-to-date sind, was die Technik angeht. Wir haben zum Beispiel noch als Gelegenheitsfahrzeug einen alten Familien-Van, welcher nur noch als Lasttier zum Transport von großen unhandlichen Gegenständen benutzt wird, welche in unsere jetzigen Fahrzeuge nicht im Ansatz hineinpassen, oder wenn wir mit einer kleinen Fußballmannschaft irgendwohin müssen. Dann war es bisher so, dass wir entweder auf mp3 CD’s oder das Radio als Unterhaltungsmedium zurückgreifen mussten. Da solche Einsätze im Jahr allerdings höchstens 5-6 mal vorkommen rentiert sich ein umrüsten auf ein neues Autoradio wirtschaftlich nicht wirklich, da zudem das aktuell verbaute Radio/Navi damals bei der Anschaffung ein kleines Vermögen gekostet hat und noch immer bestens seinen Dienst verrichtet.


Dienstag, 9. August 2016

Aukey - Gadgets die das Leben leichter machen Teil 1

Anzeige, Artikel enthält PR-Samples

Ich habe mit der Marke AUKEY endlich einen Partner gefunden, welcher mir durch seine ausgefeilten Technik Gadgets das Leben noch schöner macht, als es sowieso schon ist. Und das Beste daran ist, dass es all diese Sachen auch noch unverschämt günstig gibt. Aber lasst es mich euch erklären, welche Gadgets ich damit genau meine und wie sie sich in meinen Alltag als Bereicherung eingefügt haben.

Der Bluetooth Lautsprecher




Dienstag, 15. Dezember 2015

Mobilefox Universal magnetic - Die clevere Handyhalterung

Habt ihr euch eigentlich auch schon einmal geärgert, wenn ihr im Auto unterwegs seid und über euer Handy Musik hören wollt oder gar die Navigationssoftware am Laufen habt und euer Universal-Handyhalter fängt an, euch schön langsam zu sabotieren?

Nehmen wir zuerst den Handyhalter mit flexibler Stange welcher seitlich an der Mittelkonsole montiert oder direkt am Zigarettenanzünder eingesteckt wird. Zuerst sabotiert er nur sehr subtil, indem er langsam anfängt sich nach unten zu neigen. Gut denkt man sich, kann ja mal vorkommen, bei den vielen Schlaglöchern die man auf einer Autofahrt so zu um kurven hat. Als greift man beherzt zu und schiebt das Handy samt Halter wieder nach oben. Die ersten paar Tage ist das auch noch zu tolerieren, bis sich eben das Kugelgelenk, das Halter und Fixierung verbindet an seine neue Freiheit gewöhnt hat und der Halter selbst bei leichten Stößen oder ruckeln sofort nach unten wegklappt. Irgendwann gibt man dann entnervt auf und das Handy liegt wieder ohne Halterung einfach in der Ablage.

Dann gibt es noch die Handyhalterung, welche mit dem Halter über ein Kugelgelenk direkt in einen Saugnapf übergeht und direkt an der Windschutzscheibe montiert wird. Diese sind meist dem spontanen wegknicken nicht so zugeneigt, aber manche Anbieter haben hier das Problem, das gerade im Winter bei ständig wechselnden Temperaturen im Fahrzeuginnenraum, sich der Gummi bei wärme ausdehnt und bei Kälte zusammenzieht. Daher ist es nicht selten, dass die Halterung samt Handy von der Windschutzscheibe abfällt, da der Saugnapf sich von der Scheibe löst. Hat man Pech und das Handy fällt auf einen harten Gegenstand, kommt es schon einmal vor, dass Teile abbrechen oder gar das Display bricht. Sehr ärgerlich also und auch nicht wirklich zu empfehlen.

Montag, 15. Dezember 2014

Ach wie schön ...

... ich habe mal wieder etwas gewonnen. 

Auch wenn es schon einige Wochen, oder eher schon Monate her ist wollte ich euch dennoch meine gewonnenen Dinge zeigen.


Bei Nadine vom naschblog habe ich ein Buch gewonnen. Der Text auf der Rückseite klingt sehr vielversprechend. Ich freue mich schon darauf es zu lesen. Und das Cover mit den Flamingos ist natürlich ganz nach meinem Geschmack.

Roman Die Regenkönigin von Katherine Scholes


Bei "Die Testfamilie" habe ich einen Still-BH gewonnen. Durch die Gel Bügel sitzt der BH sehr gut und gehört nun mit zu meinen Lieblings Still-BH`s. Die enthaltene Verlängerung ist super praktisch, denn so kann der BH perfekt angepasst werden.
Carriwell Seamlees GelWire Still-BH

Erst vor Kurzem kam dieser Gewinn bei mir an. Eine wunderschöne iPhone Hülle von Christian Lacroix mit Schmetterlingen. Gewonne habe ich diese auf dem Blog von Chamy und Svenja.

Christian Lacroix Paris Designer Hard Case für iPhone 5 & 5s

Habt ihr in letzter Zeit etwas gewonnen? Vielleicht sogar etwas richtig großes/wertvolles?

Freitag, 30. Mai 2014

Ab sofort mit Tiger Katzen unterwegs

Kennt ihr das auch, ihr sitzt irgendwo, müsst warten und wünscht ihr hättet euch euer Buch eingepackt? Eine Zeit lang hatte ich oft ein Buch in der Handtasche. Bei kurzen Romanen geht das noch ganz gut, nur wenn man dann gerade so einen dicken Schmöker liest dann ist der viel zu schwer zum mit nehmen. 

Als ich dann endlich mein Tablet hatte wurde das Ganze viel einfacher. Mit der Kindle Lese App kann ich nun überall lesen, hab mein Lieblingsbuch immer dabei, habe keine verknickten Seiten mehr und muss auch nicht überlegen auf welcher Seite ich nun war weil wieder mal das Lesezeichen in den Weiten der Tasche verschwunden ist.

Bei meinem elekronischen Helferlein hatte ich dann aber das Problem dass ich immer Angst hatte es zu verkratzen wenn es lose in der Handtasche liegt und so habe ich mir nach kurzer Zeit eine Hülle für mein Tablet besorgt.

Es sollte aber keine 0815-Hülle sein, ich wollte etwas Besonderes! Auf meiner Suche bin ich dann bei Designskins auf das "Pussy Deluxe's adorable Twin Tiger Cats" Design gestoßen und war sofort hin und weg, genau das musste ich haben und kein anderes. Gesagt (gedacht), getan, landete es im virtuellen Warenkorb und war kurze Zeit später auch schon bei mir. Und es ist genau so schön wie es im Shop ausgesehen hat, wenn nicht sogar noch schöner. 


Die integrierte Ständer Funktion, welche man in drei Stufen verstellen kann, möchte ich nicht mehr missen und das obwohl ich anfangs noch dachte wofür das gut sein soll. Schließlich bin ich jetzt auch schon eine ganze Zeit lang ohne ausgekommen, aber wenn man sich einmal daran gewönt hat ist das ein echt tolles Feature.




Durch die Gummibänder im Inneren wird das Tablet sicher gehalten, einziger Minuspunkt hier, der eine Gummi geht direkt über den Einschaltknopf was nicht ganz optimal ist, was sich aber wohl nicht verhindern lässt, da sonst der Gummi entweder über den Bildschirm gehen würde oder so kanpp am Rand wäre dass er keine Halt mehr geben würde. 

Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut und auch das Motiv ist perfekt aufgedruckt.

Sehen die beiden Miezen nicht süß aus in ihrem neuen zuhause? Ich möchte sie nicht mehr hergeben und sie sind wirklich sehr treue Begleiter, sehr pflegeleicht und tolle Beschützer (für das Tablet).



Die Auswahl an Handy Hüllen, iPhone Skins, Galaxy Tab Taschen, Cases & Vielem mehr ist bei DesignSkins wirklich rießig. Und wenn man sich nicht entscheiden kann oder nichts finden sollte was einem gefällt hat man immer noch die Möglichkeit sich ein eigenes Design zu erstellen.

Da fällt mir ein mein iPhone könnte auch mal wieder ein neues Design vertragen, vielleicht entscheide ich mich da dann für ein Unikat das nur ich besitze.

An alle Tablet Besitzer wie schützt ihr euer Tablet vor Kratzern wenn ihr es dabei habt?

Donnerstag, 21. November 2013

Die mobile Welt des Mister P.!

Heute fange ich einmal mit einem Geständnis an. Ich gestehe, dass ich ein Mann bin, an dem die moderne Telekommunikation durch ein Mobiltelefon mehr oder weniger vorbei gegangen ist.

Es ist ja nicht so, dass ich gar kein Handy besitzen würde, sondern eher, dass ich es nur sehr selten benutze. Auf der einen Seite ist es natürlich schon immer wieder toll, wenn ich mein uraltes Iphone 4 aus der Hosentasche ziehe und es so aussieht (und vielleicht sogar noch so riecht), als würde es gerade direkt vom Hersteller kommen. Auf der anderen Seite macht es mich dann aber auch traurig, wenn die monatliche Rechnung kommt und ich wieder eine stolze Summe als Grundgebühr an den Betreiber zu zahlen habe, wo doch mein Handy sich nur mittels eines Biepton bei mir meldet, wenn es sich mal wieder an irgendeiner Steckdose den Bauch vollschlagen möchte. Nun, ganz so schlimm ist es nun doch nicht, aber man macht sich halt schon so seine Gedanken.


IPhone 4 - noscreen


Ich möchte eigentlich aber auch nicht den Luxus missen, jederzeit für meine wichtigen Freunde und Familie erreichbar zu sein oder auch mal schnell einfach etwas von unterwegs zu erledigen.

Barack Obama on the phone in the Oval Office with René Préval 2010-01-15
Barack wäre sicher auch traurig, wenn ich ihm nicht immer von unterwegs die neusten Angebote aus dem Tchiboregal durchgeben könnte.


Also stellt sich die Frage: Neuer Vertrag oder doch eine Alternative?

Da bei mir ja das mit dem Vertrag eher suboptimal ist, wie man ja aus unserer obigen Unterhaltung erkennen kann, habe ich mich einmal im „Internetz“ umgesehen und mich etwas kundig gemacht.

Wichtige Punkte bei meiner Suche waren daher maximale Leistung zum minimalst möglichen Preis. Dabei sollte sich das Ganze so gestalten, dass ich dafür nur das bezahle, was ich auch tatsächlich benötige.

Einige von Euch werden sich denken: „Na dann nimm doch einfach ein Prepaid Telefon.“

Und Recht habt ihr in meinem Fall! Jedoch ist Prepaid ja nicht gleich Prepaid.

Da wären zum Beispiel die Unterschiede in den Gebühren pro Minute, welche von den einzelnen Providern veranschlagt werden. Dann sollte man auch darauf achten, ob der Tarif in der Taktung 60/60, 60/10 oder 60/1 abgerechnet wird. Und ganz wichtig ist, wie einfach kann ich mein Handy aufladen? Muss ich hier immer erst in den Supermarkt und mir eine Rubbelkarte kaufen oder geht dies vielleicht sogar online?

Ihr seht, dass ganze ist im wahrsten Sinne ein Handydschungel. Aber natürlich würde ich all das hier nicht schreiben, wenn ihr nicht von meinen Erfahrungen profitieren könntet, welche ich in den letzten Tagen gemacht habe.

Ich wurde nach kurzer Suche auf diese Seite aufmerksam: lebara.de, welche genau das anbietet, was ich benötige. Eine einfache Aufladung der Karte direkt online, sowie günstige Prepaidkonditionen für alle erdenklichen Ansprüche, so dass eigentlich vom Wenigtelefonierer wie mir bis zum 24/7 User alles abgedeckt werden kann. Schaut doch einfach mal vorbei.

Ich hoffe ich konnte Euch vielleicht hiermit helfen und wünsche Euch allen noch eine schöne Woche!

Euer

Donnerstag, 11. April 2013

Wie spät ist es eigentlich?

Vor einiger Zeit habe ich bei Minnja eine tolle Uhr gewonnen die ich euch unbedingt noch zeigen möchte. Mit im Päckchen war noch eine hübsche blaue Handyhülle von Cover Bee. Mein iPhone freut sich, denn bisher hatte ich noch keine Hülle dafür.


Die Uhr gefällt mir sehr gut, eine in dieser Farbkombi habe ich nämlich noch nicht.


Vielen Dank für den tollen Gewinn!

Samstag, 22. Dezember 2012

Seid ihr noch alle da? Und Päckchen für mich.

Ich hoffe ihr habt den Weltuntergang gestern alle gut überstanden. 
Mir geht es gut, der Blog ist auch noch da, also kann es wie gewohnt weiter gehen.

In den letzten Tagen kamen gleich drei Gewinne bei mir an.

Bei Gafi habe ich am Weinadventskalender teilgenommen und ein tolles Wein-Käse Set gewonnen.

1 Flasche Cabernet Sauvignon
1 Stück Grana Padano
Käsebeil
Käsemesser
Käseschneider
 Käsebrett (fehlt auf dem Bild)
Buch "Käse und Wein"


Beim Adventskalender von Testbiene habe ich ein Set für schöne Hände und Nägel gewonnen.
Buch Für Hand und Fuß Nail & Fun
NBM Nagellack Nr.95 celebration
kleine Nagelfeilen
NBM Winter Dream Handcreme
Schokolade


Und auf Facebook hatte ich das Glück bei Samsung eine microSD Karte mit 46 Top Android Apps zu bekommen.
Samsung Best of Apps 2

Vielen Dank an alle für die tollen Preise!

Samstag, 12. Mai 2012

Mein iPhone macht jetzt blau

Bisher war mein Handy ganz einfach nur schwarz, seit ein paar Tagen ist es nun schick verpackt in einem neuen Design von Rebtos.


Bei den vielen möglichen Designs war es gar nicht so einfach sich für Eines zu entscheiden. Ich wollte auf jeden Fall etwas Besonderes. Und es musste mir auf Anhieb gefallen. Also hab ich mich durch die verschiedenen Kategorien wie Asia, Fashion, Floral, For Girls, Tierwelt, Tribals und noch mehr geklickt. Da waren schon ein paar Schöne dabei, aber irgendwie hat mich immer irgendetwas gestört. Entweder war das Design zu dunkel oder zu hell, oder mir gefiel nur eine Seite. Also habe ich mich mal an einem eigenen Design versucht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die fertigen wohl doch besser sind, als meine kläglichen Versuche. Und so habe ich dann auch noch die Kategorien durchgesehen, die ich am Anfang nicht beachtet hatte. Hot Girls, eine Kategorie die wohl eher auf Männer abzielen soll, aber hier wurde ich dann fündig. 

Ich habe mich für das Design Tamara Li 1 entschieden. Hier sieht man auf der Rückseite einen blauen Schmetterling und im Vordergrund ist die Silhouette einer Frau mit Peitsche zu sehen.


Die Bestellung ging schnell und ohne Probleme, allerdings würde ich mir wünschen dass die Vorschau des fertigen designten Gerätes größer zu sehen ist. 

Das Motiv kommt gut verpackt in einem festen Umschlag und ist nochmal in einer kleinen Folientüte verpackt. Das Anbringen der Sticker ist zumindest auf der Rückseite sehr einfach und leicht zu machen. Vorne und an den Seiten ist es wegen der kleinen Aussparungen nicht ganz so einfach, da hier der Aufkleber dann auch so dünn ist, dass er sich leicht verzieht. Auf der Vorderseite kann man das auch am Rand leicht sehen, der ist mir nicht ganz perfekt gelungen. Und am Rand habe ich ein wenig zu sehr gezogen so dass eine Stelle leicht überlappt, was aber zum Glück nicht weiter auffällt. Ansonsten ist die Passform der Sticker sehr gut und die Aussparungen passen perfekt.


Vorher: iPhone 4 nackt

Nachher: iPhone 4 im schickem neuen Design




Mein neues Handyskin gefällt mir sehr gut, auch wenn es erst mal ungewohnt aussieht, wenn man ewig ein einfaches schwarzes Handy gewöhnt war. 

Neben tollen Handy Skins gibt es bei Rebtos auch Laptop Skins, Spielekonsolen Skins und Handyschalen mit Skins. Da sollte für jeden das Passende dabei sein.

Wie sieht euer Handy aus? Habt ihr auch ein Design drauf oder findet ihr es nicht wichtig, wie euer Telefon aussieht?

Freitag, 17. Februar 2012

Noch mehr Gewinne *freu*


Einen super schicken Kawaii Tofu Handyhalter in rosa/pink habe ich bei Katka gewonnen. Ich hatte immer Angst das mein iPhone mal runter fällt, aber jetzt hat es ein kuscheliges Plätzchen und steht sicher an seinem Platz.

________________________________________________________

Bei Alexa habe ich ein Jahresabo der Zeitschrift Uptodaete gewonnen. Die erste Ausgabe für Januar/Februar ist auch schon bei mir angekommen. Ich hatte aber noch gar keine Zeit zum durchblättern, aber das werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall nachholen.


Vielen Dank für die Gewinne!

Mittwoch, 19. Oktober 2011

BlackBerry Curve 8520 - Zahlen, Fakten, Flatrates und ein Abschlussfazit

Zum Abschluss der Testphase hier noch ein paar Zahlen und Fakten zum BlackBerry Curve 8520.

Infos aus dem trnd Projektfahrplan

Infos aus dem trnd Projektfahrplan
Fazit:

Besonders gut hat mir am BlackBerry folgendes gefallen:
- QWERTZ Tastatur
- Prepaid-Tarif
- BlackBerry Messenger

Viele Features die das BlackBerry hat, gibt es auch bei anderen Smartphones. Welches nun für jeden Einzelnen das Beste ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mehr Berichte zum BlackBerry Curve 8520 findet ihr hier.

Montag, 17. Oktober 2011

Gastblogger: Test: BlackBerry Curve 8520

Wie schon angekündigt gibt es auch noch eine männliche Meinung zum BlackBerry Curve.

"Aktuell bin ich Teil einer Gruppe von TRND, die die Möglichkeit erhalten hat, von Vodafone ein BlackBerry Smartphone testen zu dürfen, welches anders als andere Smartphones nicht an einen festen Vertrag gebunden ist, sondern als PrePaid – Handy agiert.


Ich muss dazu sagen, dass ich bisher ein Handy eigentlich nur zu einem Zweck verwendet habe: dem telefonieren. Dies hat sich aber in letzter Zeit grundlegend bei mir verändert. Wenn ich nun morgens aufstehe, fällt fast wie automatisch einer meiner ersten Blicke auf das BlackBerry, um meine Emails anzusehen oder schnell die neusten Statusmeldungen auf Facebook durchzugehen.
Ist schon etwas sehr feines, wie ich erkennen durfte. Bisher musste dies immer warten, bis ich im Büro eintraf um dort am Rechner die Emails durchzugehen. Nun kann ich dies bereits zuhause machen und kann so manches komplexeres Thema bereits im Geist durchgehen (zum Beispiel, was es heute in der Betriebskantine zu essen gibt, oder welcher Kollege Geburtstag hat ;) ).
Nein, aber im Ernst. Es ist wirklich sehr angenehm immer und überall mit Kollegen, Freunden und Bekannten kommunizieren zu können.
..." 
weiter lesen

Euer

Samstag, 17. September 2011

Blackberry Curve - Wie lange hält der Akku

Mal wieder eine kurze Info zum BlackBerry Curve 8520. Dieses Mal: Wie lange hält der Akku?

Hier kann ich nur den Wert angeben, denn ich bei meiner alltäglichen Nutzung fest gestellt habe, da die Dauer wie lange der Akku hält ja auch davon abhängt, wie exzessiv man das Handy beansprucht. Ich bin keiner der sein Handy nur zum Schlafen aus der Hand legt und ich schreibe auch eher selten SMS und wenn ich telefoniere dann sind das auch nur kurze Gespräche. Ich rufe hauptsächlich meine E-Mails ab und schaue ab und zu was es bei Facebook Neues gibt und bei mir hält der Akku etwa 6 Tage dann muss ich wieder aufladen. Das finde ich für mich noch völlig in Ordnung.

Bei BlackBerry.com werden folgende Daten zur Akkulaufzeit angegeben:
Gesprächszeit: bis zu 4,5 Stunden (ca.)
Standby-Zeit: bis zu 17 Tage/408 Stunden (ca.)



Die Akku-Ladestandsanzeige kann man gut erkennen und wenn der Akku fast leer ist wird das auch noch mal extra im Display angezeigt. Perfekt, so gefällt mir das.

Sonntag, 11. September 2011

BlackBerry Curve 8520 - Auspacken, erste Schritte

Heute zeige ich euch das Zubehör welches beim BlackBerry Curve 8520 enthalten war und wie mein erster Eindruck ist.


Blackberry Curve 8520 white
Akku
Ladekabel (muss nach dem Auspacken erst zusammen gesteckt werden)
USB Kabel zum Anschließen an den PC
Kopfhörer
Überzug für Kopfhörer (diese kleinen Schaumstoffteile)
Anleitung
Schnellstart Anleitung
Sicherheitsinformationsbroschüre
CD BlackBerry User Tools

Dazu gab es dann noch das Päckchen mit der Prepaid Telefonkarte, mit dem Tarif CallYa Smartphone BlackBerry.


Blackberry Curve 8520 white

Nach dem Auspacken hatte ich schon das erste Problem und zwar wie kriege ich den Akku da rein. Ich habe das Fach einfach nicht aufbekommen. Auf der Rückseite ist unten am Akkufach nur eine kleine Vertiefung, an dieser Stelle soll man das Fach einfach nach oben öffnen können. Also ich finde das nicht sehr gut gelöst. Ich habe es ein paar Mal versucht, mir aber eher die Fingernägel dabei abgebrochen als das der Deckel abgegangen wäre. Also habe ich mir helfen lassen. Das Einsetzen des Akkus selbst ging dann ganz problemlos.
Aber erst muss ja noch die Telefonkarte rein, da könnte die Beschriftung auch etwas besser sein, wenn man das nicht so oft macht, weis man sonst nämlich nicht genau wo die hin soll, da das Bild zu weit unten eingezeichnet ist. Die Karte wird unter diesen kleinen Metallbügel geschoben, die Richtung wie dies zu machen ist erkennt man aber an dem Bild sehr gut.

Die Einrichtung hat dann auch nur ein paar Minuten gedauert. Und wenn man den Anweisungen auf dem Bildschirm gefolgt ist konnte man da eigentlich auch nichts falsch machen.


Nach dem das erledigt war habe ich gleich mal die Kontakte meiner Mittester eingegeben, das ging ohne Probleme. Allerdings habe ich nirgends ein Ä, Ö oder Ü gefunden. Gibt es das auf dem Blackberry nicht?


Und was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist dieses Trackpad in der Mitte, mit dem man steuert. Das dauert ein wenig bis man das im Gefühl hat.

Das war es erst mal  für heute, mehr gibt es wieder in den nächsten Tagen.

Sonntag, 4. September 2011

Ich bin Mittester beim trnd-Projekt BlackBerry Curve

Juhu! Ich bin Mittester im trnd-Pojekt und darf nun acht Wochen lang das neue BlackBerry Curve 8520 testen. Das heißt ihr könnt euch über viele Berichte und Fotos freuen. Aber weil das nicht genug ist, gibt es auch noch Berichte über das Blackberry aus der Sicht eines Mannes, ihr könnt also gespannt sein was noch so alles kommt.
Ich lese mich jetzt erst mal ein und schaue wie ich so zurecht komme. 

Donnerstag, 11. August 2011

Mein Gewinn von Design Skins ist da

Auf dem Blog von Knuddelstoffel habe ich schon vor einiger Zeit einen Gutschein für ein Handydesign von Design Skins gewonnen. Weil ich mich ewig lange nicht für ein Design entscheiden konnte hat es nun auch so lange gedauert bis ich endlich bestellt habe, aber nun ist es da.



Da ich mir erst vor Kurzem eine neue Schutzfolie für mein iPhone gekauft habe, gibt es erst mal nur Bilder von dem Design. Aber wenn die Folie die ich jetzt drauf habe dann kaputt ist oder mir nicht mehr gefällt, werde ich diese verwenden. Und dann gibt es auch Bilder davon, wie das Design auf meinem Handy aussieht.